Liebe Eltern, 

hier finden Sie unsere aktuellen Elternbriefe .




hier gibt es noch einen Elternbrief bezüglich der Essensbeiträge!
Elternbrief download


OGS Swistbachschule – Offene Ganztagsschule

Die OGS Swistbachschule bietet Platz für 100 Kinder. Nach dem regulären Unterricht gehen die Kinder in ihre Gruppen und werden dort von den Betreuerrinnen empfangen. Hier haben die Kinder zum Beispiel Möglichkeit zum Spielen, Entspannen, Basteln, Malen und Lesen.

Betreuungsteam

Zum Betreuungsteam gehören:  

 Ludmilla Düx, Ilse Ertel, Katharina Gröschel, Elke Hansen, Janina Hartel Arntz, Monika Hüttmann, Lena Kalterherberg, Bettina Kosolowski, Marina Michailow, Patricia Müller, Christine Sauer,  Vanessa Monzel , Ula Zielinski und Katja Gonzalez-Romo 


             
 In der Küche werden wir von unseren Küchenkräften Karin Kreuel-Schwarz und Helene Repp unterstützt. 

Öffnungszeiten

Montag – Freitag:    11.35 Uhr – 16.00 Uhr

Hausaufgaben

Die Kinder werden bei den Hausaufgaben von qualifizierten Kräften unterstützt. Dabei wird nach den Maßstäben und Regeln der Schule gearbeitet. Zwischen den HA-Kräften, Betreuerrinnen und den Lehrern findet ein regelmäßiger Austausch statt.

AG-Angebote

Ab 15 Uhr finden täglich unterschiedliche AG´s aus den Bereichen Sport, Kreativität, Musik, Werken und Hauswirtschaft statt. Die Kinder wählen aus dem Angebot bis zu 2 AG´s pro Woche aus. 3x im Jahr können die Kinder aus dem Angebot neu auswählen.

Hier finden Sie unsere AG-Angebote.


Ferienbetreuung

Immer in der ersten Hälfte der Oster-, Sommer- und Herbstferien steht den OGS-Kindern ein Betreuungsangebot in der Zeit von 8.00 Uhr – 16.00 Uhr zur Verfügung. Dieses Angebot findet in Kooperation mit der Odendorfer Grundschule und der Buschhovener Grundschule statt.

Anmeldeverfahren

Das Anmeldeformular erhalten Sie in der OGS. Anmeldeschluss für das neue Schuljahr ist immer der 31.01. des jeweiligen Jahres. 
 Die Vergabe der OGS-Betreuungsplätze unterliegt einem festgelegten Punktesystem. In besonderen Einzelfällen werden die Elternvertreter der OGS in die Entscheidung miteinbezogen.

Kosten

Elternbeitrag OGS

Für das Essen wird ab dem 1. 8. ein monatlicher Beitrag von 58 € berechnet.

OGS-Konzept

Das überarbeitete OGS-Konzept ist ab sofort im Sekretariat der Swistbachschule einsehbar.

Kontakt

Die Leiterin der OGS, Frau Ertel, ist von Montag bis Donnerstag zwischen 09.00 Uhr und 16 Uhr zu sprechen.

 OGS Swistbachschule 
 Blütenweg 8 
 53913 Swisttal 
 Mobile: 0162 2340089 

ogs.heimerzheim@awo-bnsu.de

Träger: Betreute Schulen

 

Der Verein Betreute Schulen e. V. ist als eingetragener, gemeinnütziger Verein organisiert und korporatives Mitglied im AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg. Wir sind den Werten der Arbeiterwohlfahrt verpflichtet.

 

Als anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe gehen wir einem eigenständigen pädagogischen Auftrag nach und tragen dazu bei, dass der Begriff der Bildung in Schule durch einen ganzheitlichen Blick auf das „Lernen“ und entwicklungspsychologische Aspekte erweitert und optimiert wird.

 


Dafür stehen wir:

Unser Angebot

Für Kinder bedeutet Offene Ganztagsschule mehr Zeit zum ganzheitlichen Lernen, für musisch-kulturelle Bildung, mehr Zeit für Bewegung, Spiel und Sport. Schule öffnet sich für neue Wege des Lernens. Neben dem fachlichen Lernen stehen die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder sowie die Weiterentwicklung ihrer sozialen Kompetenz im Vordergrund. 

Die Angebote der OGS orientieren sich immer an den Bedürfnissen der Kinder und sind deshalb so individuell wie die Kinder selbst.

 

Kontakt: 

Betreute Schulen e.V.

Schumannstr. 8

53721 Siegburg

www.awo-bonn-rhein-sieg.de/angebote/betreute-schulen.html

Tel: 02241 / 89 57 200

E-Mail: betreute-schulen@awo-bnsu.de